
Immer schon hab ich mich für Psychologie und Pädagogik, für Philosophie und Spiritualität interessiert. Bereits im frühen Jugendalter hab ich Bücher verschlungen, die irgendetwas mit diesen Themen zu tun hatten. In langjähriger Jungschar- und Jugendarbeitkonnte ich schon einige Erfahrungen im Bereich Gruppenführung und soziale Interaktion machen.
Nach der Matura entschied ich mich für das Studium der Psychologie in Innsbruck, wobei ich hauptsächlich Seminare zu den Themen Kinder- und Jugendpsychologie, Besziehungsdynamik in sozialen Gruppen, Paar- und Familienberatung wählte.
Eine schmerzhafte Scheidung und die schwierige Herausforderung des Alleinerziehens zweier Kinder ließ mich nach neuen Wegen der seelischen Heilung suchen und auch finden. Meine erste Erfahrung mit Familienaufstellungen sollte sowohl mein privates als auch mein berufliches Leben grundlegend ändern.
Über diesen Weg gelang es mir, die Hintergründe meiner Trennung zu verstehen, zu verarbeiten und damit Frieden zu schließen. Die Methode hat mich dermaßen fasziniert, dass ich entschied, bei Bert Hellinger die Ausbildung zum Familiensteller zu machen, um anderen Menschen diese Hilfe zukommen zu lassen, die ich selbst erfahren durfte. Ich leite nun seit über 8 Jahren Familienaufstellungen.
In einer zusätzlichen Ausbildung zur Mediatorin über Arge/Wien erlernte ich wertvolle Methoden, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und zu lösen. Die größte Lehre waren mir jedoch sicherlich meineKinder, die mich immer wieder dazu herausforderten, Gewohntes zu hinterfragen, Altes zu verarbeiten, Unnötiges zu verwerfen und Neues zu kreieren. In meiner Partnerschaft, in der ich nun bereits seit 17 Jahren lebe, kann ich nach wie vor vieles über Paarbeziehunglernen, indem wir uns immer wieder neuen Herausforderungen stellen müssen und es trotzdem nicht versäumen, unsere Liebe lebendig zu halten
In langjähriger Lehrtätigkeit in Grund-, Mittel- und Oberschulen lernte ich viel über die Kinderseele, über Motivation und Lernbereitschaft, über die Schüler-Lehrerbeziehung, über Leistungsdruck und deren Folgen und über Gruppendynamiken.
Zur Zeit bin ich als selbständige Psychologin und Mediatorin tätig. Einmal im Monat finden die Familienaufstellungen statt (nähere Infos dazu: siehe Familienaufstellung und Termine
Info & Anmeldung:
Dr. Edith Schmuck, Psychologin und Mediatorin
Tel. +39 340-2929421
E-Mail: edith.schmuck@hotmail.de
http://familienaufstellung-suedtirol.jimdo.com/%C3%BCber-mich/
Edith Schmuck im Raum8 am 5. September und 21. November .
Nach der Matura entschied ich mich für das Studium der Psychologie in Innsbruck, wobei ich hauptsächlich Seminare zu den Themen Kinder- und Jugendpsychologie, Besziehungsdynamik in sozialen Gruppen, Paar- und Familienberatung wählte.
Eine schmerzhafte Scheidung und die schwierige Herausforderung des Alleinerziehens zweier Kinder ließ mich nach neuen Wegen der seelischen Heilung suchen und auch finden. Meine erste Erfahrung mit Familienaufstellungen sollte sowohl mein privates als auch mein berufliches Leben grundlegend ändern.
Über diesen Weg gelang es mir, die Hintergründe meiner Trennung zu verstehen, zu verarbeiten und damit Frieden zu schließen. Die Methode hat mich dermaßen fasziniert, dass ich entschied, bei Bert Hellinger die Ausbildung zum Familiensteller zu machen, um anderen Menschen diese Hilfe zukommen zu lassen, die ich selbst erfahren durfte. Ich leite nun seit über 8 Jahren Familienaufstellungen.
In einer zusätzlichen Ausbildung zur Mediatorin über Arge/Wien erlernte ich wertvolle Methoden, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und zu lösen. Die größte Lehre waren mir jedoch sicherlich meineKinder, die mich immer wieder dazu herausforderten, Gewohntes zu hinterfragen, Altes zu verarbeiten, Unnötiges zu verwerfen und Neues zu kreieren. In meiner Partnerschaft, in der ich nun bereits seit 17 Jahren lebe, kann ich nach wie vor vieles über Paarbeziehunglernen, indem wir uns immer wieder neuen Herausforderungen stellen müssen und es trotzdem nicht versäumen, unsere Liebe lebendig zu halten
In langjähriger Lehrtätigkeit in Grund-, Mittel- und Oberschulen lernte ich viel über die Kinderseele, über Motivation und Lernbereitschaft, über die Schüler-Lehrerbeziehung, über Leistungsdruck und deren Folgen und über Gruppendynamiken.
Zur Zeit bin ich als selbständige Psychologin und Mediatorin tätig. Einmal im Monat finden die Familienaufstellungen statt (nähere Infos dazu: siehe Familienaufstellung und Termine
Info & Anmeldung:
Dr. Edith Schmuck, Psychologin und Mediatorin
Tel. +39 340-2929421
E-Mail: edith.schmuck@hotmail.de
http://familienaufstellung-suedtirol.jimdo.com/%C3%BCber-mich/
Edith Schmuck im Raum8 am 5. September und 21. November .