wir laden dich Herzlich ein am 13. September 2019 18.00 Uhr, unser 5 und 10 Jährigem zu feiern!
0 Comments
Scuola di Formazione Triennale
“Counseling PsicoCorporeo Relazionale” *ultimo anno per accedere con Diploma di Scuola Media Superiore, dal 2020 richiesta la Laurea Il Corso ha la duplice valenza di essere un significativo percorso di crescita personale e di formazione professionale. E’ indirizzato a quanti vogliano affinare ed arricchire sempre di più le proprie abilità e competenze comunicative, relazionali, motivazionali per riportarle nel proprio contesto lavorativo di provenienza o per fare del Counseling la loro nuova professione. L’approccio della nostra Scuola è PsicoCorporeo e Relazionale e riflette una visione olistica della persona, vale a dire che considera il benessere della persona come il risultato di una buona relazione tra la mente, il corpo e la relazione con sé stesso e con gli altri. Per questo la formazione prevede un percorso teorico-esperienziale al fine di acquisire strumenti e competenze di lavoro corporeo (tecniche di rilassamento, bioenergetica), mentale (training cognitivo, tecniche di immaginazione e visualizzazione) e relazionale (comunicazione emotiva, ascolto attivo, empatia, sospensione del giudizio, gestione dei conflitti, il colloquio psico-corporeo e relazionale). Il corso si svolge su base triennale e ogni anno prevede 10 weekend (sabato e domenica) di formazione. Per leggere la presentazione dettagliata del corso clicca qui Corso Annuale di Abilità di Counseling: “ Allena la tua comunicazione e migliora le tue relazioni!” Indirizzato a professionisti nell’ambito psico-pedagogico socio-sanitario aziendale del benessere della relazione d’aiuto e a quanti vogliano affinare ed arricchire sempre di più le proprie abilità e competenze comunicative e di ascolto, migliorare la qualità della propria vita e delle proprie relazioni, fare un significativo percorso di crescita personale. ALCUNI CONTENUTI DEL CORSO:
Un appuntamento per avvicinarsi e comprendere questa antica tecnica che aiuta a mantenere e riportare l'organismo al suo naturale stato di equilibrio. Proveremo assieme semplici esercizi di pressione, respirazione consapevole e sperimenteremo su noi stessi l’efficacia del contatto. Serate di prova gratuite è gradita prenotazione Condotte da: Loretta Lavagnoli 3473142513 Irene Maffezzoli 3472231506 www.shiatsuirte.it ![]() Paolo Franchi, geboren 1978 in Bozen, hat sich vor mehr als 3 Jahren, nach langer Skepsis und Schamgefühl, an den Yoga herangetraut... es war Liebe auf den ersten Blick. Yoga hat ihm Selbstvertrauen, innere Ruhe und Gelassenheit geschenkt. Er hat gelernt, den Augenblick mehr zu genießen, im Hier und Jetzt zu sein, seinen Körper zu pflegen und ihm gegenüber dankbar zu sein. Yoga ist für ihn der perfekte Ausgleich zu seiner stressigen Haupttätigkeit als Kaufmann. Das Potential des Yoga hat ihn so begeistert, dass er 2015 beschlossen hatte, die Yogalehrerausbildung zu genießen, um diese Lebensphilosophie weitergeben zu können. So ergab sich für Paolo die Gelegenheit, seine Yogalehrerin für eine bestimmte Zeit ersetzen zu dürfen. Vor 2 Jahren bekam Paolo eine Einladung zu einem Acro-Yoga-Workshop. Diese gelungene Kombination aus Yoga und Akrobatik, die fließend und spielerisch Menschen verbindet, hat ihn sofort begeistert. Seit Ende 2015 Treffen sich die Acroyoga-Anhänger regelmäßig im Raum8, um Spaß zu haben, neue Techniken und Tricks auszuprobieren. In der Zwischenzeit hat Paolo sein Wissen und seine Praxis durch eine Yoga-Thaimassage-Ausbildung und durch die Ausbildung zum Acroyogalehrer erweitert und vertieft. Kurse mit Paolo @ Raum8 ab September 2016 Dienstag, 19.30 - 21 Yoga mit Paolo Mittwoch, 19.30 - 21 Acroyoga Basiskurs (zusammen mit Martin Senoner) ![]() Acroyoga verbindet! Acroyoga setzt sich zusammen aus der Weisheit des Yoga, die Spielfreude der Akrobatik und der heilenden Kraft der Thai Massage. Acroyoga auf Vertrauen. Es ist eine Praxis des Gebens und des Nehmens, zu Ehren und zu Aktzeptieren, Ein- und Ausatmung. Beide Yogis sind miteinander verbunden. Die Basis bildet eine stabile Plattform. Der Yogi, der auf dem Rücken liegt ist fest mit der Erde verwurzelt. Der Yogi oben, die "Flyer-Antenne" empfängt die Signale des unten liegenden Yogis. Er lässt sich tragen und genießt die durch die Füße initiierte Massagetechniken. Ausprobieren ist Pflicht, aber Achtung: Acroyoga kann süchtig machen. Corso di base di Acroyoga Basis Kurs @ Raum8 ab 21. September 2016 Mittwochs 19.30 - 21 Uhr mit Paolo Franchi & Martin Senoner IT L'AcroYoga è una pratica sana e divertente e porta molti benefici sia a livello fisico sia a livello mentale. Il corso sarà di 10 incontri da 2 ore ciascuno ( sempre di mercoledì dalle 19.30 alle 21.30 presso Raum8 in via Vintler 6a Impareremo tutte le posizioni base, le transizioni e arriveremo a fare alcuni “flow” guidati. Studieremo la terminologia “acroyogica”e i nomi delle asana (posizioni).Verso la fine del corso proveremo anche a fare alcune posizioni ad occhi bendati. La sala è già accessoriata con tappetini da yoga. Basta portare un abbigliamento comodo / da ginnastica e tanto buon umore Ci divertiremo un sacco e creeremo un bellissimo gruppo :-D Non esitate a contattarci per ulteriori domande o chiarimenti. Paolo Franchi & Martin Senoner DE Acroyoga tut dem Körper, dem Geist und der Seele gut und macht Spass. Der Kurs besteht aus 10 Treffen a 2 Stunden ( immer Mittwochs von 19.30 bis 21.30 im Raum8 – Vintlerstrasse 6a ) Wir werden alle Basisstellungen und Transitionen und einige geführte “Flows” , sowie das AcroYoga-A-B-C und die Namen der Positionen lernen. Gegen Ende des Kurses werden wir auch einige Asanas mit verbundenen Augen ausprobieren. Der Raum ist schon mit Yogamatten ausgestattet. Ihr braucht nur eine feine Kleidung/ Sportbekleidung und gute Laune mitnehmen. Wir werden richtig Spass haben :-D Für weitere Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung. Paolo Franchi & Martin Senoner ![]() Andrea dal Prá, insegnante di Danza Sensibile dal 2008, tutor e certificatore per nuovi insegnanti. Educatore esperto del metodo Montessori, sviluppa e conduce attivitá outdoor e indoor per ragazzi e studenti , utilizzando i principi della Danza Sensibile nell'approccio agli animali, in particolare all'asino, e nelle attivitá di team building. Prossimo appuntamento presso Raum8: Domenica, 28 febbraio 2016 continua --> ![]() Frei schaffende Rhythmuspädagogin, Musikerin, Referentin Als frei schaffende Rhythmuspädagogin (advanced taketina theacher) und Referentin leite ich international Workshops, Fortbildungen und Lehrgänge - viel im pädagogischen, psychosozialen Team- und Managementbereich. Auftritte & Workshops in mehreren EU-Ländern: A, D, I, CH, Pl, F Als Musikerin leite ich Stomp- und Drum-Circle Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie Rhythmus - und Jodelworkshops, Musikanimationen oder „das Tanzhaus“ auf Kongressen, Festivals und Hochzeiten und performe als Percussionistin und Sängerin solo, im Duo oder mit Band auf Lesungen, Märchenabenden und Vernissagen. Sehr gerne lasse ich mir für Ihre Veranstaltungen und Feste etwas einfallen! Von Kindheit an sammle, komponiere und singe ich Lieder, tanze ich Tänze verschiedener Kulturen und lasse mich von der Natur in den Tiroler Alpen inspirieren. Aus diesen reichhaltigen Schätzen habe ich mehrere Cd´s produziert und mitproduziert sowie ein Rhythmusbuch „Rhythmusbilder“ geschrieben. http://www.margiesackl.at/index.php/uebermich Margie am 13. und 14. November 2015 im Raum8. ![]() Karin Kerschbaumer Pädagogin, Bewegungs- und Tanzleiterin, Trageberaterin, Koordinatorin der Seminarplattform looking4.bz.it. Bozen. // Ich habe mich, seitdem ich denken kann, immer wieder verändert und von Neuem auf die Suche begeben. Ich habe vieles ausprobiert und wieder in Frage gestellt. Meine Leidenschaft und meine Mitte finde ich heute vor allem im Tanz. Mit „Authentic Movement“ biete ich tanztherapeutische Bewusstseinsarbeit an. Eine weitere freie Tanzform, die mir sehr entspricht, ist die „Contact Improvisation“. Als Trageberaterin bin ich im Raum Bozen tätig. Details zu meinem Beratungs-Angebot findest du auf dieser Homepage und auf meiner Facebookseite: Trageberatung Südtirol Bozen Weiters betreue ich zusammen mit meinem Partner dieses Südtiroler Portal für Seminare, Events und Branchen looking4.bz.it. Seit 2013 bin ich Mutter einer wunderbaren Tochter. Zusammen mit ihr und meinem Partner lebe ich in Bozen. KONTAKT karin@rolmail.net 0039 348 7646504 Meine Veranstaltungen demnächst…K ![]() - Geboren 1974 in Meran - zertifizierter Master Coach bei ICF (International Coach Federation) und INLPTA (International NLP Trainers Assotiation) - zertifizierte NLP Master Practitioner bei INLPTA - zertifizierte Pranatherapeutin bei A.M.I.University Mailand - ausgebildet in „tibetischer Klangschalenmassage“ nach P.Hess in Innsbruck - Reifediplom für Rechnungswesen und Handel an der Handelsoberschule H.Kunter in Bozen - verschiedene Tätigkeiten als Angestellte in der Wirtschaft, in der Gastronomie und im sozialen Bereich Mein Interesse für die alternative Medizin begann im Jahr 2000, wo ich den Respekt für den Menschen in seiner Ganzheit und Einzigartigkeit fand. Dies hat mir erlaubt ein komplett neues Leben aufzubauen und meine Wünsche zu erfüllen: das zu sein was ich wirklich bin. Im Jahre 2010 habe ich den Schritt gewagt, meinen bisherigen Beruf aufzugeben und neu anzufangen. Durch diese berufliche und persönliche Wende habe ich eine neue und positive Lebensqualität gewonnen. Mein Leitsatz lautet: Glaube an Dich selbst! Heute arbeite ich selbständig mit Einzelsitzungen mit verschiedenen Methoden, die den Körper, den Geist und die Umgebung in der wir leben berücksichtigen. Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind auch Seminare im Bereich Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Entspannungsmethoden. Mein Ziel ist es, Menschen zu begleiten für ein Leben in mehr Wohlbefinden und Harmonie. Anna Matteazzi http://www.anklang.it/AnnaMatteazzi/Uber_mich.html Anna im Raum8: 31. Jänner 2016 13. und 14. Februar 2016 27. Februar 2016 2. und 3. April 2016 16. und 17. April 2016 Genaue Informationen zu den Events: http://www.raum8.net/events.html ![]() Steffi Köhler Ich wurde 1984 in Dresden geboren, bin Malerin und arbeite auch als Yogalehrerin (BDY/EYU). Erik Engelhardt Ich wurde 1973 in Karl-Marx-Stadt geboren, bin Fotograf, arbeite auch als Dolmetscher und habe seit 2008 eine kontinuierliche Yogapraxis. Wir leben und arbeiten in Leipzig und Dresden und haben 3 Kinder. Unser Angebot: Liebe-machen.info ist ein Beratungs-und Informationsangebot für Paare und Einzelpersonen, die auf der Suche nach einer glücklichen Beziehung und erfüllenden Sexualität sind. Die Beratungen finden vor allem in Dresden und Leipzig statt. Yoga for lovers ist ein Seminarangebot zur Selbsterfahrung und wird von uns gemeinsam aus unserer Beziehung und unserer Yogapraxis heraus entwickelt. Wir sind damit ab April 2014 in Europa unterwegs. Steffi & Erik im Raum8 am 10. - 11. Oktober 2015 |
Archives
August 2019
Categories
|