„Menschliches Bemühen und göttliche Gnade sind miteinander verbunden.“ Swami Sivananda
Die stille Einkehr der Yoga-Praxis schenkt der Inneren Stimme den ersehnten Raum sich hörbar zu machen. Dieser innere Ruf offenbart gleich einer sich öffnenden Blüte die weite, innere Welt der verborgenen Fähigkeiten sowie einen Zugang zum Ur-Vertrauen. Neue Lebenskraft und Inspiration werden Ausdruck einer weitreichenden Verbindung und Vereinigung: Yoga geschieht.
Eine besonders herzöffnende Yoga-Praxis ist Kirtan, auch als Mantra-Singen oder Chanten bekannt. Dabei werden Mantras in leicht einprägsamen Melodien gemeinsam wiederholt und der Gesang durch verschiedenste, auch indische Instrumente begleitet mit der Intention, sich durch das Singen in der Gruppe mühelos zu beleben und gleichzeitig die ständig geschäftige Gedankenwelt zu beruhigen.
Biografie:
Alex-Bhaskara unterrichtet Hatha Yoga nach Swami Sivananda und leitet Kirtan-Abende.
2002-2004 Aufenthalt im Seminar- und Ausbildungshaus Yoga Vidya e.V. Westerwald, Deutschland:
Ausbildung zum Yogalehrer im Mai 2003
Ausbildung zum Ayurveda Gesundheitsberater im August 2004
Weiterbildungen in Raja Yoga, Kundalini Yoga, Heil- und Reinigungsfasten, Holotropes Atmen
Einweihung in den 1.+2. Kriya Yoga durch Yogi Dhirananda S. K. Ghosh im Mai und Oktober 2007
Seit 2006 Leitung von Kirtan-Abenden (seit 2011 als Gruppe “Bhakti Dharana“)
Mitglied der YANI, Yoga Associazione Nazionale Insegnanti, Mailand-Italien
Eine besonders herzöffnende Yoga-Praxis ist Kirtan, auch als Mantra-Singen oder Chanten bekannt. Dabei werden Mantras in leicht einprägsamen Melodien gemeinsam wiederholt und der Gesang durch verschiedenste, auch indische Instrumente begleitet mit der Intention, sich durch das Singen in der Gruppe mühelos zu beleben und gleichzeitig die ständig geschäftige Gedankenwelt zu beruhigen.
Biografie:
Alex-Bhaskara unterrichtet Hatha Yoga nach Swami Sivananda und leitet Kirtan-Abende.
2002-2004 Aufenthalt im Seminar- und Ausbildungshaus Yoga Vidya e.V. Westerwald, Deutschland:
Ausbildung zum Yogalehrer im Mai 2003
Ausbildung zum Ayurveda Gesundheitsberater im August 2004
Weiterbildungen in Raja Yoga, Kundalini Yoga, Heil- und Reinigungsfasten, Holotropes Atmen
Einweihung in den 1.+2. Kriya Yoga durch Yogi Dhirananda S. K. Ghosh im Mai und Oktober 2007
Seit 2006 Leitung von Kirtan-Abenden (seit 2011 als Gruppe “Bhakti Dharana“)
Mitglied der YANI, Yoga Associazione Nazionale Insegnanti, Mailand-Italien